Das Kammermusikfestival Markgräflerland wird dieses Jahr zum allerersten Mal vom 18. bis 22. Juli stattfinden - Ein Musikwochenende im Sommer in unserer wunderschönen Heimat.

Kammermusik ist die Königsdisziplin der klassischen Musik. Bei keiner anderen Form kann der Zuhörer auf so intime Weise der „Konversation“ zwischen den Interpreten lauschen, bei der jeder Musiker seinen individuellen und persönlichen Part in die Interpretation einfließen lässt. 
Daher ist es uns ein besonderes Anliegen, ein Kammermusikfestival in unserer Region ins Leben zu rufen - ein Festival, bei dem wir das Regionale mit dem Internationalen verbinden und auch neues Publikum für Kammermusik begeistern wollen. 
In unseren Konzerten wird man die Musik hautnah und gleichzeitig in einer neuen Dimension erleben - in den unterschiedlichsten Konzertformaten, wie „traditionelle“ Kammerkonzerte, Open-air Konzerte, Wein- und Cafékonzerte und Konzerte in völliger Dunkelheit.

Dieses Mal steht das Festival unter dem Motto „eine Reise durch Europa - Musik im Wandel der Zeiten und Kulturen“. 
Wir machen uns dabei auf die Spuren von Komponisten aus den verschiedensten Epochen, die (oder deren Musik)  quer durch Europa gereist sind - durch einen Kontinent mit zahlreichen vielfältigen Kulturen.
In dieser unsicheren Zeit, die von Zerstörung und Krieg, vom Verlust der Humanität und Freiheit geprägt ist, wollen wir zu einer musikalischen Reise einladen, auf der Menschlichkeit, Toleranz und gegenseitiges Verständnis das Bewusstsein bestimmen sollen.